Unsere diesjährige Reise zum 33. Chor- und Sängertreffen führt uns in die höchstgelegene Stadt Deutschlands - nach Oberwiesenthal ins Erzgebirge.
Dort erwarten uns nicht nur eine reizvolle Natur und ein gesundheitsförderndes Gebirgsklima, sondern auch Ausflüge nach Karlovy Vary und Burg Loket, eine Erzgebirgsrundfahrt, ein beeidruckender Blick vom Fichtelberg u.v.m.
Höhepunkt der Fahrt wid wieder ein gemeinsames Konzert aller mitreisenden Chöre in Annaberg- Buchholz sein.
Wir freuen uns jetzt schon auf diese Tage und hoffen auf zahlreiche Besucher unseres gemeinsamen Konzertes.
Reisetagebuch
06.04.2025 - heute war Start unserer diesjährigen gemeinsamen Reise.
Pünktlich kam der Bus mit dem Chor aus Pasewalk an und es ging auch gleich weiter in Richtung Freiberg, wo wir unseren 1. Stopp hatten. In der wunderschönen Jacobi - Kirche gaben wir unser "1. kleines Konzert" - unsere Christine konnte dabei sogar ihre chorleiterischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Am Nachmittag kamen wir im Hotel bei herrlichem Sonnenschein und 3 Grad an, der Fichtelberg allerdings präsentierte sich uns mit den letzten Resten von Schnee.
Der kleine Ort Oberwiesenthal der ist schon in voller Vorfreude auf die kommende Osterzeit.
Jetzt freuen wir uns auf morgen, was das Erzgebirge so für uns bereit hält.
__________________________________________________________________________________________________________
07.04.2025 - Unser Tagespragramm heute:
Fahrt durch das Westerzgebirge
Unser 1. Halt: hoch oben auf dem Fichtelberg, bei Wind, -5 Grad, herrliche Fernsicht, all das war für uns Anlass, auch hier an traditionsreicher Stelle ein musikalisches Statement abzugeben - ein tolles Erlebnis!
Weiter ging die Fahrt durch wunderschöne Orte des Erzgebirges zum nächsten Zielpunkt Johanngeorgenstadt und dort zum größten freistehenden Schwibbogen der Welt ( d = 25m, 700 t Stahlbeton, 15t Edelstahl). Schwibbögen haben hier im Erzgebirge eine sehr lange Tradition und sind an Häuserwänden und Vorgärten allgegenwärtig.
In Schneeberg - unserem nächsten Halt - ging es per Fuß vorbei am hiesigen Rathaus bergan zur Kirche St. Wolfgang - auch Bergmannsdom genannt - was für ein Gotteshaus, beeindruckend! Für uns war klar: hier wollen und müssen wir singen. Unser " 2. kleines Konzert " verzauberte Zuhörer und uns selbst - Gänsehautcharakter pur!! was für eine Akustik. Ein Mitarbeiter der hiesigen Presse wurde so auf uns aufmerksam und entwickelte die Idee, einen Beitrag über uns zu schreiben und am Abschlusskonzert uns noch einmal zu besuchen.
Zum Abschluss der Rundfahrt gab es einen Einblick in die Produktion der verschiedensten Spirituosen in der Firma Lautergold.
Ein wunderschöner Tag geht zu ende, wir haben viel gesehen und gemeinsam erlebt und dank unserer Reiseleiterin sehr, sehr viel Wissenswertes erfahren.
Unsere Chorprobe am frühen Abend rundete für uns diesen herrlichen Tag ab.
________________________________________________________________________________
08.04.2025 - Unser Tagesprogramm heute:
Fahrt in unser Nachbarland nach Tschechien
Bei Sonnenschein ging es pünktlich los zu unserem ersten Etappenziel: Karlovy Vari. Von unserer Reiseleiterin erhielten wir wichtige Informationen zur Geschichte der Kurstadt, den Thermalquellen und zu zahlreichen Gebäuden. Mit unseren spontanen musikalischen "Kostproben" in den Wandelhallen zogen wir die ungeteilte Aufmerksamkeit auf uns, was mit viel Freude und Beifall von zahlreichen Menschen unterschiedlichster Nationalitäten honoriert wurde.
Hier haben wir wieder einmal erlebt, wie Musik verbindet und Grenzen überwinden kann.
Unsere Fahrt ging weiter zur Stadt Loket - dt. Ellbogen - mit seiner auf einem felsigen Gipfel von dem Fluss Eger umschlossenen Landzunge stehender interessanten Burg. Auch hier nutzten wir wieder die Gelegenheit zum singen, auf einem Balkon, auf dem schon J.W. von Goethe seinen 72. Geburtstag gefeiert hat.
Wieder geht ein erlebnisreicher Tag zu ende, den wir mit einem gemeinsamen Beisammensein am Abend haben ausklingen lassen.
_______________________________________________________________________________________
09.04.2025- Unser Tagesprogramm heute:
Chorwerkstatt, Stadtrundgang in Oberwiesenthal, Fahrt mit der Fichtelbergbahn
Der Vormittag war heute ausgefüllt mit der Chorwerkstatt für alle an der Reise beteiligten Chöre. Unser Chorleiter machte diese Zeit wieder mit Humor, musikalisch- technischem Wissen und viel Gesang zu einem besonderen Erlebnis.
Nach einer kleinen, aber sehr interessanten Stadtführung hier im Ort fuhren wir nach Cranzahl, um von da aus mit der Fichtelbergbahn zurück nach O`thal zu fahren - ein tolles Erlebnis.
___________________________________________________________________________________________________________________________
10.04.2025 - Unser Tagesprogramm heute: gemeinsames Konzert der Chöre, Abschlussfeier
Das große Konzert aller Chöre in Annaberg-Buchholz bildete heute den Abschluss. Und es wurde ein voller Erfolg. Ein sehr kurzweiliges 2 Stunden Programm, in dem alle Chöre mit ihren musikalischen Beiträgen die Zuhörer begeistern konnten. Auch unser Chor - in diesem Jahr leider nur mit einer kleinen kammerchormäßigen aber musikalisch starken Besetzung - gab sein Bestes und es wurde wieder der gewohnte musikalische Erfolg.
Die Abendveranstaltung gestaltete den würdigen Abschluss einer tollen Reise. Unser Dank geht an alle Organisatoren und Menschen, die zum Gelingen der Tage beigetragen haben. Die Zeit ist leider viel zu schnell vergangen, wir haben an vielen interessanten Orten uns in die Herzen der Menschen gesungen und einen bleibenden musikalischen Eindruck hinterlassen.
Sehr harmonische, erlebnisreiche und musikalische Tage sind zu ende, jetzt freuen wir uns auf das, was noch vor uns liegt.